weitere termine:
Finissage und Lesung,
am 3.November Ab 16 Uhr
Mit der Ausstellung Traumlandschaft feiert der Künstler Julian Herstatt sein
10-jähriges Jubiläum in Weimar - eine Dekade des Schaffens - und offenbart ein Thema mit dem er sich bereits lange und weiterhin beschäftigt: die Welt der
Träume.
"Träume sowie Tragträume kommen aus der Vorstellung", so der Künstler. Aber wenn wir träumen haben wir nicht immer die Kontrolle darüber, was wir sehen und was kommen wird."
Diese Eigenständigkeit von Prozessen und der Balanceakt zwischen Kontrolle und Entstehenlassen ist was Julian interessiert.
Bereits seine letzte Ausstellung in Weimar mit dem Titel "Zur Verräumli-chung des Rasters" näherte sich dem Thema an.
Damals beschäftigte er sich besonders mit den Spuren geplanter Anordnungen der Natur, welche u.a. in Form von klaren Linien und eckigen Blöcken als Werkzeug der Landschaftsplanung eine grafische Eigenständigkeit entwickeln.
Die Ausstellung Traumlandschaft setzt sich auf andere Art mit Eigenständigkeit-en auseinander, denn der Titel bezieht sich nicht auf eine romantisierte Welt-darstellung traumhafter Landschaften, sondern offenbart eine Arbeitsweise mit der Julian seine Bilder entstehen lässt.
Für den Entstehungsprozess seiner Bilder ist ihm wichtig eine Offenheit gegenüber dem Bildhinhalt zu bewahren, abzuschalten und frei zu bleiben, um genau hin zu gucken und das Gefundene herauszuarbeiten. Dafür benötigt es Zeit und Ruhe und es können auch gruselige Dinge passieren, die sich nicht kontrollieren lassen.
Ähnlich der Vielschichtigkeit eines Traumes werden in der Radierung außerdem tiefere Ebenen freigelegt, in deren Details sich verborgene Bedeutungen offenbaren.
Die Ausstellung zeigt somit eine Auswahl von Arbeiten entstanden in einer Arbeitsweise zwischen Tag und Traum, kuratiert von Julian Herstatt selbst, anhand des Motivs der Landschaft.
Seien Sie eingeladen daran teilzuhaben!
Donnerstag
Freitag
Samstag geöffnet '
16:00-20:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung:
julianherstatt@outlook.com